Digital Signage bezieht sich auf die Verwendung von elektronischen Anzeigen, wie zum Beispiel LCD- oder Plasma-Bildschirme, für die Werbung und die Bereitstellung von Informationen an ein Publikum.
Diese Anzeigen werden häufig in öffentlichen Bereichen wie Einkaufszentren, Flughäfen, Bahnhöfen und Hotels eingesetzt, um die Aufmerksamkeit der Passanten auf bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Ereignisse zu lenken. Digital Signage ermöglicht es Unternehmen, ihre Botschaften auf visuelle und interaktive Weise zu präsentieren und so die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erhöhen.
Digital Signage kann für Unternehmen sinnvoll sein, da es ihnen ermöglicht, ihre Botschaften auf visuelle und interaktive Weise zu präsentieren und so die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erhöhen. Im Vergleich zu traditionellen Werbemitteln wie Plakaten oder Print-Anzeigen kann Digital Signage die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf eine einzigartige Weise fesseln und ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit dem Unternehmen zu verbinden. Digital Signage kann auch flexibel und zeitnah aktualisiert werden, so dass Unternehmen ihre Werbebotschaften schnell und einfach anpassen können. Zusätzlich kann Digital Signage dazu beitragen, das Image eines Unternehmens zu verbessern und es als modern und technologieorientiert darzustellen.